Kurs Nr. 250
Information zu Inhalten und Methoden
des Prüfungsvorbereitungskurses Bankkaufmann Teil II
42 Unterrichtsstunden zum Preis von 240,00 €
Unterrichtszeit: 7 x Samstag - 08:00 bis 12:45 Uhr
Kurstermine Winter 2025/26
2025/26 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Reserve |
Samstag | 20.09. | 27.09. | 04.10. | 11.10. | 01.11. | 08.11. | 15.11. | 22.11. |
Ort: Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, Brüggener Straße 1, 50969 Köln
IHK-Prüfung: 25. + 26.11.2025
Am ersten Kurstag erfahren Sie am Müller Armack Berufskolleg per Aushang, welchem Kurs und Kursleiter Sie zugeteilt werden.
Ansprechpartner: Herr StD Dipl.-Hdl. Wolfgang Kern - E-Mail: delphine.kern-buchverlag@t-online.de
Inhalte: Prüfungsrelevante Themen der Bankbetriebslehre
- Anlagen in Finanzinstrumenten
- Vermögensaufbau, Vorsorge und Risikoabsicherung
- Begründung von Konditionen unter Sicherheits-, Bonitäts und Rentabilitätsaspekten
- Finanzierungsvorhaben und Prozesse im Rahmen des Immobilienerwerbs
- Sicherheitenbewertung und -auswahl bei Baufinanzierungen
- Gefährdungssignale bei Kreditengagements und gegensteuernde Maßnahmen
- Erfassung und Dokumentation von Werteströmen und Geschäftsprozessen
- Erfolgsorientierte Steuerung von Wertschöpfungsprozessen
- Kundenorientierte Beratungsgespräche
Je nach Bedarf der Teilnehmer können in Absprache mit dem Kursleiter weitere Themen aufgenommen und bearbeitet werden.
Alle Teilnehmer erhalten zu allen Themen umfangreiches Aufgabenmaterial (Fallstudien, Fachfragen, multiple-choice-Aufgaben), die größtenteils im Kurs, teilweise auch in Form einer Hausaufgabe zu bearbeiten sind.
Alle Aufgaben und ihre Lösungswege werden ausführlich besprochen; vorab bzw. ggf. auch nachher erfolgen kurze Einführungen, Wiederholungen und Zusammenfassungen der jeweiligen Inhalte.
Anmeldung:
Online-Anmeldung Kurs 149-250